Top seller
No results were found for the filter!
Negative Dialektik Vorrede Einleitung Erster Teil: Verhältnis zur Ontologie I. Das ontologische Bedürfnis II. Sein und Existenz Zweiter Teil: Negative Dialektik. Begriff und Kategorien Dritter Teil: Modelle I. Freiheit. Zur Metakritik...
€26.00 *
Vorwort zur zweiten Auflage Anderthalb Jahrzehnte nach der Veröffentlichung des Bandes „Der Kampf der Nationalsozialisten um den roten Friedrichshain 1925–1933“ erscheint nun endlich dessen zweite komplett überarbeitete Auflage. Eine...
€39.80 *
Bianca Ludewig: Utopie und Apokalypse in der Popmusik - Gabber und Breakcore in Berlin Nummer 47 in der Reihe der Veröffentlichungen des Institut für europäische Ethnologie der Universität Wien. Wien 2018 Weiter infos in Kürze
€21.00 *
Vom 16. bis 20. Dezember 1918 trafen sich im Berliner Abgeordnetenhaus Delegierte aller deutschen Arbeiter- und Soldatenräte erstmals zu einem Kongress. Nach dem Sturz des Kaisertums am 9. November 1918 lag die Zukunft der deutschen...
€20.00 *
Die deutsche Sozialdemokratie passte sich zu Anfang des letzten Jahrhunderts der Expansionspolitik der herrschenden Klassen des Kaiserreichs mehr und mehr an, und schließlich ließ sie sich auch in deren Kriegskurs einbinden. Aus der...
€12.00 *
Alfred Sohn-Rethel Das Ideal des Kaputten Juni 2018, 98 Seiten, ISBN: 978-3-86259-144-2 Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Carl Freytag, Hardcover, mit 7 Abbildungen 12,00 € In dem vorliegenden Band, der als erläuterndes...
€12.00 *
Michael Heinrich: Wie das Marxsche "Kapital" lesen? Teil 1 In diesem Band werden zentrale Konzepte wie abstrakte Arbeit, Wertform oder Warenfetischismus eingeführt, die nicht ohne Weiteres verständlich sind. Nach einer Einleitung, in der...
€14.80 *
Michael Heinrich: Wie das Marxsche "Kapital" lesen? Teil 2 Die Beschäftigung mit Marx hat weiterhin Konjunktur. Wer sich aber selbst an die Lektüre von Marx‘ Hauptwerk «Das Kapital» machen will, hat mit erheblichen Schwierigkeiten zu...
€14.80 *
Alfred Sohn-Rethel: Geistige und körperliche Arbeit - Theoretische Schriften 1947-1990 in zwei Bänden, 2018 bei ça ira erschienen. »Während die Kritik des Intellekts die Frage beantwortet, wie das Bewußtsein der bewußtlosen Gesellschaft...
€42.00 *
Achim Szepanskis neues Buch mit drei Essays erschien soeben bei Laika. Imperialismus, Staatsfaschisierung und die Kriegsmaschinen des Kapitals.
€16.00 *
Christian Rabl Am Strang Die österreichischen Angeklagten in den Dachauer Mauthausen-Prozessen In den ersten Nachkriegsjahren mussten sich mehr als 300 ehemalige SS-Angehörige, Zivilisten und Funktionshäftlinge vor US-Militärgerichten...
€18.00 *
Viewed