Top seller
No results were found for the filter!
Thomas Maul Die Macht der Mullahs Schmähreden gegen die islamische Alltagskultur und den Aufklärungsverrat ihrer linken Verteidiger Winter 2006, 194 Seiten, 14 €, ISBN: 3-924627-94-0 “ Kulturrelativisten sehen nicht, daß sie, indem sie...
€14.00 *
Winfried Meyer “was keineswegs einst war” Von der Leugnung der Realgeschichte in der deutschen Nachkriegsphilosophie 2006, 190 Seiten, 15 € ISBN 3-924627-14-2; Nahezu vollkommen fremd erscheint uns die Art und Weise, in der die deutschen...
€15.00 *
Wolfgang Rieger Glückstechnik und Lebensnot Leben und Werk Franz Jungs 1987, 270 Seiten, 15 €, ISBN: 3-924627-09-6 “Über Franz Jung ist wenig vorhanden. Dies fällt allerdings wenig ins Gewicht, weil ein Buch existiert, das in jeder...
€15.00 *
Gerhard Scheit Quälbarer Leib Kritik der Gesellschaft nach Adorno Frühjahr 2011, 240 Seiten, 20€, ISBN: 978-3-86259-104-6 Der Leib ist auf der Ebene des individuellen Lebens, was die Krise auf der Ebene des gesellschaftlichen: Dem Geist...
€20.00 *
Alfred Sohn-Rethel Von der Analytik des Wirtschaftens zur Theorie der Volkswirtschaft Frühe Schriften Herausgegeben von Oliver Schlaudt und Carl Freytag Mit weiteren unveröffentlichten Dokumenten sowie einem biographischen Essay von Carl...
€20.00 *
Eugen Paschukanis Allgemeine Rechtslehre und Marxismus Versuch einer Kritik der juristischen Grundbegriffe 2003, 200 Seiten, 17 €, ISBN 3-924627-79-7 Mit einem Vorwort von Alex Gruber und Tobias Ofenbauer sowie einer biographischen Notiz...
€17.00 *
Curt Geyer, Walter Loeb u.a. Fight for Freedom Die Legende vom anderen Deutschland 2009, 255 Seiten, 18.-€, ISBN: 978-3-924627-19-5, herausgegeben von Jan Gerber und Anja Worm im Auftrag der “Materialien für Aufklärung und Kritik”...
€18.00 *
Der Geist des Widerspruchs: die Dialektik, scheint aus der neoliberalen Gesellschaft und Politik-Ökonomie getilgt. Der Imperativ lautet: Anpassung an undurchschaubare, irrationale Verhältnisse. “Anpassung” fordert die neoliberale Theorie...
€28.00 *
Gerhard Scheit Suicide Attack Zur Kritik der politischen Gewalt 2004, 616 Seiten, 29,00 €, ISBN: 3-924627-87-8 Es ist die "Zärtlichkeit der Völker", die im Selbstmord-Attentat resultiert: Versöhnung mit "Kerneuropa", denn die Shoah ist...
€29.00 *
Gerhard Scheit Verborgener Staat, lebendiges Geld Zur Dramaturgie des Antisemitismus 2., um ein Register erweiterte Auflage 2. Aufl., 600 Seiten, 29 €, ISBN 3-924627-63-0 neu aufgelegt Neben den Highlights des Kulturbetriebs werden...
€29.00 *
Stephan Grigat (Hg.) Postnazismus revisited Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert 2., erweiterte und geänderte Auflage von “Transformation des Postnazismus. Der deutsch-österreichische Weg zum demokratischen...
€18.00 *
Georg Lukács u.a. Verdinglichung, Marxismus, Geschichte Von der Niederlage der Novemberrevolution zur kritischen Theorie Herausgegeben und eingeleitet von Markus Bitterolf und Denis Maier Frühjahr 2012, 520 Seiten, 24.-€, ISBN:...
€24.00 *
Viewed